Warum drahtlos? Grundlagen und Vorteile
									Für Arduino stehen vielfältige Funkwege bereit: klassisches 433‑MHz, nRF24L01 im 2,4‑GHz‑Band, Bluetooth Low Energy sowie WLAN über ESP8266 oder ESP32. Jede Option bietet andere Stärken bei Reichweite, Energiebedarf, Robustheit und Integration in bestehende Heimnetzwerke.								
				Warum drahtlos? Grundlagen und Vorteile
									Wände, Stahlträger und Möbel dämpfen Signale. Ein gut platzierter Repeater, saubere Antennenausrichtung und stabile Stromversorgung erhöhen Zuverlässigkeit. Teste daher in realen Wohnsituationen, logge Paketverluste und optimiere Schritt für Schritt für ein störungsarmes Funknetz.								
				 
				 
															 
															 
															 
															 
															 
															 
															 
															